Soweit wir Sie um eine datenschutzrechtliche Einwilligung bitten, enthält diese Datenschutzerklärung ebenfalls Informationen dazu. Den entsprechenden Einwilligungstext finden Sie im Anschluss gesondert (siehe unten Abschnitt B.). Bitte beachten Sie im Rahmen der für das Event geltenden Datenschutzbestimmungen auch unsere allgemeingültige Datenschutzunterrichtung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze sowie Diensteanbieter im Sinne des TMG ist der
Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Hauptbevollmächtigter: Markus Niederreiner
Arnulfstraße 31
80636 München
Tel.: +49 89 54 58 01 281
E-Mail: hiscox.info@hiscox.de
Internet: www.hiscox.de
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Datenerfolgt nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) sowie den Grundsätzen der Datenvermeidung, der Datentransparenz sowie der Datensicherheit. Im Folgenden möchten wir kurz erläutern, wie wir Ihre Daten schützen und was es für Sie bedeutet, wenn Sie als Teilnehmer eine Onlineanmeldung auf den Seiten der Networking Plattform für den Hiscox Day' 23 vornehmen. Im folgenden Text wird der Begriff „Converve-ID“ verwendet. Es handelt es sich hierbei um Ihre Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort), mit denen Sie Zugriff auf personalisierte Angebote der Networking Plattform haben.
Hiscox speichert Ihre persönlichen Daten auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung dieser Server befasst sind.
Hiscox bietet mit der Networking-Plattform einen Dienst, mit der Veranstaltungsteilnehmer u.a. folgende Leistungen nutzen können:
a) Die Anmeldungen für persönliche Treffen auf dem Hiscox Day' 23
b) Die Information über und Kontaktanbahnung mit anderen Veranstaltungsteilnehmern auf dem Hiscox Day' 23 mit Hilfe der von Ihnen eingegeben Profilinformationen
c) Das Versenden und Empfangen von Nachrichten
Durch das Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass die von Ihnen übermittelten Daten für die Dauer der Bereitstellung der Plattform (bis zu 270 Tage nach Ende des Events) anderen registrierten Teilnehmern zweckgebunden zugänglich gemacht werden.
Wenn Sie sich registrieren, dann fragen wir Sie nach personen- und unternehmensbezogenen Daten, die wir für Ihr Profil speichern.
Diese Daten werden zur Durchführung des von Ihnen gebuchten Dienstes gespeichert. Eine darüberhinausgehende Speicherung findet nur im Rahmen Ihrer Einwilligung für die Hiscox statt. Wird keine Einwilligung erteilt, werden die Daten, soweit nicht andere gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten, 270 Tage nach Ende der Hiscox gelöscht.
Für die Nutzung unserer personalisierten Angebote oder der Angebote, die wir Ihnen im Zusammenhang mit einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag anbieten, ist es nötig, dass Sie sich zuvor registrieren und eine Converve-ID erstellen.
Im Falle der Nutzung der Networking-Plattform unter Nutzung Ihrer Converve-ID erheben, verarbeiten und nutzen wir die aufgeführten personenbezogenen Daten:
Anrede
Vorname(n), Nachname
E-Mail-Adresse
Unternehmen / Maklerhaus
Wie haben Sie vom Hiscox Day 22 erfahren?
Interessen (optional)
Xing Verlinkung (optional)
LinkedIn Verlinkung (optional)
Funktion / Position (optional)
Biografie (optional)
Profilbild (optional)
Angabe zum Erhalt des Hiscox E-Mail-Newsletters
Angabe zur Zustimmung der Nutzungsbedingungen
Ihr selbst gewähltes Passwort
Die von Ihnen getätigte Auswahl innerhalb der Anmeldung / Registrierung im Bezug auf Live-Sessions, Webinare, Workshops, etc.
Die von Ihnen verbrachte Verweildauer in einer Live-Sessions, Webinare, Workshops etc.
Die E-Mailadresse und Ihr Passwort formen Ihre Converve-ID, Ihren passwortgeschützten Zugang zur Event-Plattform.
IP Adresse des zugreifenden Rechners
Uhrzeit des Zugriffs / der Speicherung Ihrer Registrierung
In Cookies werden während einer Onlinesitzung Textinformationen gesammelt und in einer speziellen Datei im ASCII-Format (cookie.txt) auf der Festplatte des Benutzers abgelegt. Wohin der Cookie beim Anwender gespeichert wird, kontrolliert der www-Browser des Anwenders. Cookies sind Informationen, die bei dem nächsten Onlinebesuch an den Server zurückgesandt werden. Sie können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden.
Die Converve GmbH und von ihr beauftragte Dienstleister setzen Cookies nur für zwingend erforderliche Benutzerfunktionen, zur Erleichterung der Navigation der Websites sowie zu statistischen Marketingerhebungen ein.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch jederzeit im Browser deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Wir speichern Internet-Protokoll Adressen (IP Adressen) für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, soweit dies für Sicherheitszwecke erforderlich ist. Wir erstellen anonyme Statistiken zur Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic), fertigen aber keine individuellen Nutzerprofile oder verbinden diese mit persönlich zuordenbaren Informationen.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Beachten Sie bitte, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten haften. Wir raten Ihnen, die Datenschutzerklärungen einer jeden Webseite, die persönliche Informationen sammelt, aufmerksam zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Daten, die auf unserer Webseite erfasst werden.
Wir speichern Internet-Protokoll Adressen (IP Adressen) für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, soweit dies für Sicherheitszwecke erforderlich ist. Wir erstellen anonyme Statistiken zur Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic), fertigen aber keine individuellen Nutzerprofile oder verbinden diese mit persönlich zuordenbaren Informationen.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Beachten Sie bitte, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten haften. Wir raten Ihnen, die Datenschutzerklärungen einer jeden Webseite, die persönliche Informationen sammelt, aufmerksam zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Daten, die auf unserer Webseite erfasst werden.
Wir treffen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten und um Missbrauch von außen zu verhindern. Dabei werden Maßnahmen wie Verschlüsselung (SSL-Verschlüsselung), Firewalls, Hacker-Abwehr-Programme und manuelle Sicherheitsvorkehrungen angewendet.
Die SSL-Verschlüsselung ist aktiv, wenn das Schlüsselsymbol am unteren Ende Ihres Browsers geschlossen ist und wenn die Adresse mit "httpS://" beginnt.
Wir sind berechtigt, diese Richtlinien unter Beachtung der aktuellen datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. Bitte besuchen Sie diese Seite, um eventuelle Änderungen der Datenschutzrichtlinien verfolgen zu können. Durch Weiternutzung dieser Webseite nach Änderung der Datenschutzrichtlinien erklären Sie Ihr Einverständnis zu den Änderungen.
Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Ein bei der Registrierung angelegtes und aktiviertes Nutzerprofil können Sie jederzeit löschen lassen, indem Sie eine E-Mail an info@converve.de senden.
Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich sind, werden von einer Löschung nicht berührt. Diese Daten müssen nach den Vorgaben der Abgabenordnung (AO) bzw. Handelsgesetzbuch (HGB) aufbewahrt werden. An die Stelle der Löschung tritt eine Sperrung der Daten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden kann, da er auf der Verwendung der Kundendaten aufbaut.
Für den Fall der Erstellung einer Converve-ID gilt für Ihre bei der Anmeldung erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung folgendes:
Hiermit willige ich ein, dass Hiscox, wie in vorstehender Datenschutzerklärung im Einzelnen beschrieben, meine Daten für die Durchführung des Dienstes Networking für den Hiscox Day' 23 nutzt.
Ich weiß, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, meine Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.